Calcasieu Schiffskanal

Auf dem Weg zu den Landungsstegen fahren Sie am Calcasieu Schiffskanal entlang. Dieser Kanal ermöglicht es Schiffen, den 55 Kilometer landeinwärts gelegenen Hafen von Lake Charles zu erreichen, der der zwölftgrößte Seehafen in den Vereinigten Staaten ist. Jährlich fahren über 1000 Hochseeschiffe den Schiffskanal hinauf.
 
Die pastellfarbigen Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite des Kanals sind Wohnungen für Schiffslotsen von Lake Charles. Schiffslotsen geben den Schiffskapitänen aus aller Welt Informationen über Navigation an Bord. Gelegentlicher Nebel, strömender Regen, Windböen und Wasserströmungen können die bereits bestehenden Risiken noch erhöhen. Die Hauptfrachtgüter, die auf dem Schiffskanal transportiert werden, sind Reissäcke, Mehl und andere Lebensmittel, Forstprodukte, Aluminium, flüssiges Erdgas und Ölprodukte.
 
Vielleicht fragen Sie sich, was diese seltsam aussehenden Schiffe mit den hoch in die Luft ragenden Türmen sind. Das sind “Jack-up rigs” (angehobene Bohrinseln), spezielle Lastkähne, die als Basis für den Service von Bohrplattformen, anderen Anlagen vor der Küste und langen Brücken dienen. Die hohen Türme sind Beine, die auf den Meeresboden hinunter gelassen werden. Obwohl einige vier Beine haben, haben die meisten drei, weil es die Einpegelung der Anlage erleichtert.

Sie werden auch Versorgungsschiffe sehen. Diese Schiffe sind 20 bis 105 Meter lang und werden zum Transport von Gütern und Personal zu und von den Ölplattformen vor der Küste benutzt. Der größte Teil der Ladung besteht aus Dieselkraftstoff, Trinkwasser und für den Bohrprozess notwendigen Chemikalien.

Sie werden nicht nur Schiffe für die Ölproduktion sehen, sondern auch viele verschiedene Fischerboote, Nutz-, sowie Freizeitboote, riesengroße Überseefrachter, Tanker, sowie Schleppkähne und Lotsenschiffe, die die Riesenschiffe begleiten.